Frankreich, Deutschland: Europa – eine gemeinsame Herausforderung
27. Februar 2014 – 18.30 Uhr – im Goethe Institut
Dr. Andreas Schockenhoff, Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, Berlin
“BUSINESS FRÜHSTÜCK”
Mittwoch, 5.Februar 2014 um 8:30 Uhr
Herr Jörn Bousselmi, Generaldirektor der deutsch-französischen Industrie- und Handelskammer in Paris, spricht über zwei unterschiedliche Ansätze
“E-commerce : Export mit Erfolg – Die französischen Online-Shop-Betreiber im Aufbruch nach Deutschland ?”
Am 15. Oktober 2013 um 12 Uhr im IUT Bordeaux 4
Gérard Spatafora (E-commerce Direktor, MILLESIMA), Julio Martin (Vertriebsdirektor, CA Logistiques) et Me Daniel LASSERRE (Anwalt im Fachgebiet Handelsrecht und Internet)
v
“Osez Bordeaux, Osez l’Allemagne – Alle Schlüssel zum Erfolg auf dem deutschen Markt”
1. Oktober 2013 um 18 Uhr im NODE
Herr Jérôme Siat (Geschäftsführer der Alphitan SA)
“Das duale System der beruflichen Bildung in Deutschland, Organisation und Bedeutung”
Am 15. Mai 2013 um 18 Uhr im Goethe Institut Bordeaux
Dr. Christof Riess (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Rhein-Main)
China – unsere gemeinsame Herausforderung
Am 4 März 2013, im Goethe Institut Bordeaux
Jörg Wuttke (BASF Konzern, Chairman of the BIAC China Task Force at Business and Industry Advisory Committee to the OECD (BIAC))
“Deutsch-Französische Zusammenarbeit in der Euro-Krise”
Am 21. Februar 2013 im Goethe Institut Bordeaux
Dr. Susanne Wasum-Rainer (Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland)
Treffen der Deutsch-Französische Wirtschaftsclubs
in Lille Métropole, am 11. und 12. Oktober 2012.
Empfang in der Lille Handelskammer von Grand Lille